DEFRO POWER PACK® AIR

Ein Meilenstein in der Geschichte der Kältetechnik

DEFRO POWER PACK® AIR von COOL EXPERT ist das Abtauverfahren der Zukunft, ein Meilenstein in der Geschichte der Kältetechnik und zugleich mit Blick auf die Schonung unserer Energie-Ressourcen von epochaler Bedeutung. Einfach und genial.

DEFRO POWER PACK® AIR spart dem Betreiber von Gewerbekälteanlagen zukünftig 98% und mehr an Energiekosten.

DEFRO POWER PACK® AIR entspricht in jeder Hinsicht unserem Zeitgeist, ist umweltneutral und lässt sich idealer Weise im Bereich der Supermarktkälte, im Tief- wie im Pluskühlbereich anwenden.

DEFRO POWER PACK® AIR im Tiefkühlbereich
In Tiefkühlmöbeln ist hierzu ein „Rohr in Rohr“- Verdampfer notwendig, wobei das innere Rohr, die Verdampfer-Funktion übernimmt, dass äußere Rohr hingegen, die Abtaufunktion. Die erforderliche Abtauwärme wird über eine Deckenkassette gewonnen, die im Idealfall über dem Obst- und Gemüsebereich installiert ist. Die Deckenkassette ist mit dem „Rohr in Rohr“ - Verdampfer über eine dafür vorgesehene Zirkulationsleitung verbunden. Als Wärmeträgermedium kommt Kaltsole zum Einsatz. Im Abtaufall fördert eine Zirkulationspumpe die in der Deckenkassette auf Raumtemperatur erwärmte Sole in den „Rohr in Rohr“- Verdampfer und taut diesen damit ab.

Musterberechnung (für ein Jahr)
Einsparung der Kosten
(bisherige Tiefkühlmöbel):

1.460 kWh

Zuzüglich erbrachter Kälteleistung:

   487 kWh

Gesamt:1.947 kWh
  
Einsparung (0,15 € / kWh):292,05 €
  

Aufwendungen an Energiekosten mit
DEFRO POWER PACK ® AIR:

5,48 €
  

Einsparung mit
DEFRO POWER PACK ® AIR
(295,05 € p.a. - 5,48 € p.a.):

286,57 €

Bei einem Invest von 510,00 € je Tiefkühlmöbel beträgt der RoI weniger als 22 Monate

 

Unser Tipp: Um den Kühleffekt, erzeugt durch die Schmelzwärme, während des Abtauprozesses konsequent zu nutzen, schicken wir die Kühler in Sequenzen nacheinander in die Abtauung.

Als Zusatznutzen wird vorteilhafter Weise die Schmelzwärme des Abtauprozesses ohne weitere Aufwendungen an Energiekosten zum Zweck der Kühlung von Obst und Gemüse genutzt. 


DEFRO POWER PACK® AIR im Pluskühlbereich von indirekten Kaltsolesystemen
Bei Abtaubedarf in einem Kühlmöbel wird dieses vom Kaltsolekreislauf getrennt und die im Kühler verbleibende Sole über einen zugeschalteten Warmsolekreis erwärmt bis der Wärmeübertrager im Möbel abgetaut ist. Die erforderliche Wärme wird wiederum über eine Deckenkassette aufgenommen, die wie zuvor in der Tiefkühlanwendung beschrieben, zum Zweck der Obst- und Gemüsekühlung wirtschaftlich genutzt werden kann.